Wie funktioniert die Watunga Plattform?
Der Unterschied zwischen Assistants und Agents
AI Assistants sind Werkzeuge, die Menschen bei Aufgaben unterstützen, meist reaktiv und auf Benutzeranfragen ausgerichtet. Sie führen Befehle aus, bieten Informationen und helfen bei Entscheidungen (z. B. ChatGPT, Siri).
AI Agents handeln autonomer, verfolgen eigene Ziele und führen komplexe Aufgaben aus, oft ohne ständige Benutzerinteraktion. Sie lernen und reagieren dynamisch auf Umgebungsveränderungen (z. B. autonome Roboter oder Handelsalgorithmen).
Die Watunga Basis Komponenten
Agents
Tools
run
-Methode, in der die eigentliche Logik ausgeführt wird. Tools sind in der Regel wieder verwendbar und können von mehreren Agenten genutzt werden.Agencys
Genesis
Genesis kann selbstständig auf vorhandene Agents und Tools und vorhandene Agencys zugreifen. Er kombiniert diese zu neuen Agents und Agencys. Wenn ein Agent oder ein Tool nicht vorhanden sein sollte, entwickelt und testet Genesis selbst die fehlenden Komponenten.
Genesis ist eine KI Agency, die andere KI Agents entwickelt und ständig weiterlernt.
Agents nutzen Tools
Agenten nutzen Tools, um ihre Aufgaben auszuführen. Sie können auf externe APIs zugreifen, Daten analysieren oder bestimmte Operationen ausführen, um eine Aufgabe zu erledigen. Der Fokus liegt darauf, dass Agenten autonom handeln können, aber durch Tools und die Zusammenarbeit mit anderen Agenten ihre Funktionalität erweitern.
Beispiel:
Zusammenarbeit von Agents im Watunga Framework
Das Framework ermöglicht Nutzern, komplexe Aufgaben zu automatisieren, indem sie eine „Schwarm“-Intelligenz aus spezialisierten Agenten nutzen. Das Hauptziel ist es, die Arbeit zu vereinfachen, indem Menschen nicht jede Aufgabe selbst ausführen müssen, sondern spezialisierte Agenten und Tools dies übernehmen.